Unsere Kurse
Wir bieten Ihnen diverse Kurse aus den Bereichen Rückenschule, Yoga etc an.
Rückenschule
Unsere Rückenschulkonzepte orientieren sich an den Zielen moderner Gesundheitsförderung.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen (maximal 10 Teilnehmer) sowohl mit bewährten als auch neuesten Trainingsstrategien. Folgende Inhalte werden dabei in das Konzept der „Neuen Rückenschule“ integriert:
- Stabilisationsfähigkeit der Rücken- und Rumpfmuskulatur
- die Steigerung der koordinativen Fähigkeiten
- Beweglichkeitstraining
- propriozeptives und sensomotorisches Training
- die Steigerung der Ausdauerleistung
- die Verbesserung der Körperwahrnehmung
Die „Neue Rückenschule“ vermittelt zudem Spaß an der Bewegung und soll zu einer „bewegten“ Lebensführung beitragen.
Unsere Kursleiter sind bestens ausgebildete Therapeuten und Präventionstrainer.
Ein Kurs dauert 10 mal 60 Minuten und wird einmal wöchentlich angeboten.
Die Kursgebühr beträgt 120,- Euro.
Unsere Kurskonzepte und die Kursleiter sind bei der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ (ZPP) gelistet und erfüllen somit die Voraussetzungen, um von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst zu werden. In der Regel erstattet also die Krankenkasse zumindest einen Anteil der Kursgebühren.
Mit uns aktiv gegen Rückenbeschwerden!
Sport Frei – Ihr PhysioTeam – Dresden!
Yoga
Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer-/innen angepasst, wird eine behutsame und schrittweise Einführung in das Hatha – Yoga gegeben. Es fordert und fördert die Eigenverantwortung des Praktizierenden, baut die Muskulatur auf und sorgt für eine bessere Körperwahrnehmung. Yoga entspannt, baut Ängste ab, löst seelische, geistige wie auch körperliche Blockaden, hilft Schmerzen zu bewältigen, zu reduzieren und wieder gesund zu werden. Yoga schult die richtige Atmung, was bei regelmäßigem Training auch im Alltag und in Stresssituationen nützlich ist und zur Wiederentdeckung der eigenen Fähigkeiten hilft. Diese drei Grundpfeiler des Yoga machen die indische Lehre zu einem hilfreichen Mittel gegen Rückenschmerzen, mobilisieren die Wirbelsäule und die Gelenke. Jede Einheit hat einen anderen Schwerpunkt. Sie bauen einander auf und ergänzen sich.
In einem Kurs werden 10 Einheiten wöchentlich angeboten. Eine Yoga-Einheit dauert 90 Minuten. Die Kosten für den Kurs betragen 145,- Euro.
Ziele der Körperübungen sind:
- Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung, die Teilnehmer werden befähigt die eigenen körperlichen Grenzen zu akzeptieren und die Körperübungen entsprechend der individuellen Möglichkeiten anzupassen.
- Förderung der Beweglichkeit des Bewegungsapparates ( insbesondere der Wirbelsäule )
- Muskelaufbau und Dehnfähigkeit, sowie Koordinationsfähigkeit
- Vitalisierung, Reinigung und Kräftigung des gesamten Körpersystems
- Entwicklung der Entspannungsfähigkeit
- Stressabbau und Reduzierung von physischen und psychischen Spannungszuständen
Ziele der Atemübungen sind:
- Hinführung zur Koordinationsfähigkeit von Körper – und Atembewegung
- Bewusstwerdung des Atemrhythmus
- Vertiefung, Verlängerung und Harmonisierung der Atmung
Ziele der konzentrativen – meditativen Übungen sind:
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit
Ziel einer jeden Stunde ist die Erfahrung eines zentralen Asana ( Körperhaltung ) mit seiner jeweiligen Qualität. Dieses wird in Schritten, wie oben beschrieben vorbereitet. Diese Art der Vorbereitung hilft zu überprüfen, ob die Anforderungen in positiver Art und Weise gemeistert werden können ohne das Schaden entsteht oder ob etwas an der Übungspraxis geändert werden muss in Form von Varianten und Einsatz von Hilfsmitteln je nach den individuellen Möglichkeiten.
Im Anschluss an das zentrale Asana folgt immer ein Ausgleich. Der Ausgleich dient dazu positive Wirkungen nicht aufzuheben, sondern sie zu verstärken, indem er das Risiko von unerwünschten Wirkungen reduziert. Er hilft unnötige Spannungen abzubauen.
Danach folgt das Ausklingen der Stunde, das Zurückführen in den Alltag.
„Rücken basic“ - Programm der Techniker Krankenkasse
Rücken basic
Bewegung ist ohne Zweifel das beste Mittel, um Rückenproblemen vorzubeugen. Meist bewegen wir uns im Alltag jedoch nicht genug, um den Rücken gesund zu halten. Dies können Sie jetzt mit diesem attraktiven Bewegungsprogramm ändern.
Inhalt
Bei diesem TK-RückenTraining erwartet Sie ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Alle diese Faktoren gehören dazu, um den Rücken langfristig in Form zu halten. Übungen mit Physiobällen oder Latexbändern wechseln sich mit beruhigenden Entspannungssequenzen ab. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult. Denn nur, wenn Sie Ihren Körper und seine Signale spüren, können Sie Ihren Rücken gezielt schulen.
Zielgruppe
Dieses Angebot ist für diejenigen geeignet, die ihren Rücken zielgerichtet in Form bringen möchten. Sollten Sie bereits unter Rückenbeschwerden leiden, fragen Sie zuvor Ihren Arzt, ob eine Teilnahme unbedenklich ist.
Dauer
Das Programm umfasst neun Veranstaltungen à 60 Minuten.
Kursgebühr
120,- Euro
Schauen Sie doch mal in unseren Kalender. Vielleicht finden Sie den passenden Termin für Ihre Kursteilnahme. Über eine telefonische oder per E-Mail erfolgte Anmeldung freuen wir uns.
Der 18:00 Uhr Yoga Kurse ist leider ausgebucht.
Kontakt
info@physioteam-dresden.de
Telefon
0351 / 3 12 65 65
Anschrift
Oehmestraße 18 | 01277 Dresden
Öffnungszeiten
Mo - Do 7.00 - 20.00 Uhr
Freitag 08.00 - 18.00 Uhr
Gern besuchen wir Sie auch zu Hause.
Weitere Termine nach Vereinbarung.